Als ihr böser Feind nach 16 Jahren wieder auftaucht, schließt sich eine Gruppe ehemaliger Revolutionäre wieder zusammen, um die Tochter eines ihrer Mitglieder zu retten. Ein filmisches Inferno – radikal, absurd und brillant besetzt.

Mit „One Battle After Another“ präsentiert Regisseur Paul Thomas Anderson ein filmisches Feuerwerk, das sich jeder einfachen Kategorisierung entzieht. Zwischen Action, Satire und surrealem Drama entfaltet sich ein wilder Trip durch die politischen und persönlichen Abgründe Amerikas. Im Zentrum steht Leonardo DiCaprio als Bob Ferguson – ein ehemaliger Aktivist, der sich nach Jahren im Exil einer brutalen Realität stellen muss: Seine Tochter wurde von einem fanatischen Milizführer entführt. Was folgt, ist ein irrwitziger Roadtrip durch das postideologische Amerika, begleitet von einer skurrilen Truppe aus Ex-Revolutionären, Verschwörungstheoretikern und Karatelehrern.

Anderson inszeniert mit gewohntem Gespür für Charaktertiefe und visuelle Opulenz. Die Kameraarbeit von Michael Bauman fängt die kalifornische Wüstenlandschaft in hypnotischen Bildern ein (aufgenommen in 35mm VistaVision!), während Jonny Greenwood mit seinem Soundtrack zwischen psychedelischem Rock und düsterer Klassik pendelt. Der Cast liest sich wie ein Who’s Who der Gegenwart: Neben DiCaprio glänzen Sean Penn, Regina Hall, Benicio del Toro und Alana Haim in Rollen, die zwischen Tragik und Groteske changieren. One Battle After Another ist nicht nur Andersons teuerster Film – sondern auch sein radikalster: ein wütender, witziger und visuell überwältigender Kommentar zur Gegenwart. Ein Film, der nicht erklärt, sondern herausfordert. Und dabei jede Schlacht wert ist.

Regie Paul Thomas Anderson Darsteller Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Regina Hall