Top besetzter, einzigartiger Blick auf das Leben eines der faszinierendsten Autoren des 20. Jahrhunderts, inspiriert von seinem Leben, seinem Werk, seiner Fantasie. 

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt, unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod, entfaltet sich das ebenso berührende wie skurrile Porträt eines der faszinierendsten Denker der Moderne. Ein Film wie Kafkas Werk selbst: überraschend, poetisch, unvergesslich. Die renommierte Regisseurin Agnieszka Holland erschafft mit “Franz K.” ein ebenso komplexes wie humorvolles Werk. Sie gibt uns einen ganz eigenen Einblick in das Wesen und Wirken des Phänomens namens Franz Kafka. Dabei fängt sie die Monotonie und Beengtheit seines Alltags genauso ein wie die Vielschichtigkeit seines Wesens und Vielsprachigkeit seiner Zeit. Idan Weiss als Franz Kafka verkörpert den zerrissenen Schriftsteller mit bemerkenswerter Intensität. Mit Peter Kurth (u.a. “Babylon Berlin”, “Zwei zu eins”, “Herbert”, “Gold” als herrischem Vater Hermann, Katharina Stark (u.a. "Deutsches Hau", European Shooting Star 2024) als eigensinnige Schwester Ottla und Carol Schuler (u.a. “Tatort Zürich”) als Verlobte Felice Bauer steht ein hochklassiges Ensemble an seiner Seite. Für das Drehbuch verantwortlich war Marek Epstein, die Bildgestaltung übernahm Tomasz Naumiuk.

Poster für den Film Franz K.
Regie Agnieszka Holland Darsteller Idan Weiss, Katharina Stark, Peter Kurth