Mit seiner beeindruckenden Ästhetik kreiert der Dokumentarfilm Erfahrung, die die Zuschauenden in die Welt von Puccinis Oper Turandot und den kreativen Schaffensprozess von Ai Weiwei entführt. 

"Ai Weiweis Turandot" ist ein faszinierender Dokumentarfilm über Ai Weiweis Opernregiedebüt am renommierten Opernhaus in Rom. Als international gefeierter Künstler und Aktivist bringt Ai Weiwei seine unverwechselbare Handschrift in die Inszenierung von Giacomo Puccinis zeitloser Oper ein und verknüpft das Werk mit drängenden Fragen der Gegenwart - vom Krieg in der Ukraine über die Flüchtlingskrise bis hin zur COVID-Pandemie. Der Film beleuchtet nicht nur die ungebrochene Relevanz von Turandot, sondern auch deren enge Verbindung zu Ai Weiweis Biografie und künstlerischem Denken. Mit seinem einzigartigen Blick hinter die Kulissen dokumentiert “Ai Weiweis Turandot” die intensiven Proben, die kreative Zusammenarbeit und den Entstehungsprozess einer außergewöhnlichen Opernproduktion - ganz in der Tradition eines Frederick Wiseman. Der Film besticht durch die eindrucksvolle Verbindung aus künstlerischer Kinematografie und kraftvoller Erzählung. Mit eindrucksvollen Bildern fesselt der Film sein Publikum, zeigt die monumentale Architektur des römischen Opernhauses und die detailreichen Bühnenbilder, die Ai Weiweis künstlerische Visionen zum Leben erwecken. Durch eine gelungene Mischung aus intimen Nahaufnahmen, dynamischen Performances und weiten Kameraeinstellungen fängt der Dokumentarfilm die emotionale Tiefe und visuelle Schönheit der Inszenierung ein. Seine beeindruckende Ästhetik macht den Film zu einem Erlebnis aller Sinne, das die Zuschauer:innen direkt in die Welt von Turandot und Ai Weiweis kreativen Schaffensprozess eintauchen lässt.

Poster für den Film Ai Weiweis Turandot
Regie Maxim Derevianko Darsteller Ai Weiwei